Sprechstunde heute

von
bis
08:00 Uhr
18:00 Uhr

Hier erreichen Sie uns

Tel. 0431/626 43
Lerchenstraße 18-20, 24103 Kiel
Start Lexikon

Kleines Lexikon des Zahnarztes

Es sind 14 Einträge im Lexikon.
Nach Lexikon-Einträgen suchen (Nur normale Begriffe sind erlaubt)
Beginnt mit Enthält Exakter Begriff Klingt wie
Alle A B E F K N O W Z
Begriff Definition
Nerv

aus parallel angeordneten Fasern bestehender, in einer Bindegewebshülle liegender Strang, der der Reizleitung zwischen Gehirn, Rückenmark und Körperorganen dient; unterteilt in motorische (Drüsen, Gefäße, Muskeln bewegende) und sensible bzw. sensorische (Empfindungen übertragene) Nerven. Im Nervensystem meist als gemischter Nerv (motorisch und sensorisch) vorkommend.

Glossary 2.7 uses technologies including PHP and SQL


Kleines Zahn-Lexikon

  • Oberflächenanästhesie:  "Schleimhautbetäubung", Schleimhautanästhesie, "Vereisung", auch als topische Anästhesie bezeichnet, engl.: surface anaesthesia; Ausschaltung der Empfindung von Haut/Schleimhaut. In der ZHK: direktes Auftragen (Einpinseln, Gel, Spray; kein Einspritzen) von Lokalanästhetika auf die Mundschleimhaut. Einsatz z.B. bei der Parodontalbehandlung (Scaling, Root Planing) unter Verwendung eines Gels (Lidocain 25 mg/g, Prilocain 25 mg/g; Oraqix) oder (mehr aus psychologischen Gründen) vor der eigentlichen Injektion eines Betäubungsmittels.

Professionelle Zahnreinigung

Empfehlung heute

Der Kaugummi danach

Wer ständig unterwegs ist, hat wenig Zeit zum Zähne putzen. Einfach nach dem Essen einen zuckerfreien Kaugummi kauen - die angeregte Speichelproduktion schützt vor Karies & Co.